Datenschutzerklärung für verein-zwanzigeins.de
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die Website verein-zwanzigeins.de, die sich auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen spezialisiert hat, persönliche Daten erhebt, verwendet und schützt. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
1. Welche Informationen werden gesammelt?
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, darunter:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit der Website, wie IP-Adresse, Browsertyp, Zeitzone, Besuchte Seiten und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Besuche.
- Cookies: Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihre Websitzungen zu erfassen.
2. Wie werden Informationen verwendet?
Die gesammelten Informationen werden verwendet, um:
- Die Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern.
- Unsere Dienstleistungen und Inhalte anzubieten und zu optimieren.
- Sie über Neuigkeiten, Angebote und Aktualisierungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Auf Ihre Anfragen und Rückmeldungen zu reagieren.
3. Wie werden Informationen mit Dritten geteilt?
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Wir teilen Informationen nur in den folgenden Fällen:
- Mit Dienstleistern, die uns bei der Durchführung unserer Dienste unterstützen, wie z.B. Hosting-Anbieter oder Analytics-Dienste.
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte, Ihre Rechte oder die Sicherheit anderer zu schützen.
- Im Rahmen von Unternehmensübertragungen, wie Fusionen oder Übernahmen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen zu sammeln und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, aber dies kann die Nutzbarkeit unserer Website beeinträchtigen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
- Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird.
- Werbe-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen.
5. Benutzerrechte
Als Nutzer haben Sie verschiedene Rechte an Ihren persönlichen Daten, einschließlich:
- Zugriffsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung Ihrer ungenauen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
- Opt-out-Recht: Sie können sich von der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke abmelden.
6. Datenspeicherung und Sicherheitsmaßnahmen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Ihre persönlichen Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen geschützt, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu verhindern.
7. Einhaltung geltender Gesetze
Wir halten uns an alle relevanten Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA), um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind.
8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen
Für Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Verein Zwanzigeins, Musterstraße 123, 12345 Musterstadt, Deutschland
Wir werden uns bemühen, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten.